Hotel Rita
Buchen Sie direkt hier über die Website zum Bestpreis
Teller mit Fisch und Gemüse

Jennifers Lieblingsrezepte

Zum Nachkochen für Zuhause

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es sich anfühlt, die köstlichen Gerichte aus dem Hotel Rita selbst zuzubereiten? Heute lüften wir das Geheimnis und präsentieren euch drei absolute Lieblingsrezepte unserer talentierten Küchenchefin Jennifer: den klassischen Kaiserschmarrn, einem violetten Kardamomjus und den luftigen Wacholderschaum. Diese Gerichte vereinen Tradition und Kreativität und bringen ein Stück österreichische Gemütlichkeit in eure Küche. Lasst euch von Jennifers Kreativität inspirieren und entdeckt, wie ihr mit frischen Zutaten und einer Prise Leidenschaft unvergessliche Momente am Esstisch schaffen könnt. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.

 

Kaiserschmarren


Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250 ml Milch
  • 150 g Mehl glatt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Rosinen (optional, in Rum eingelegt)
  • 30 g Butter
  • Staubzucker


Zubereitung:

  • Eigelb mit Milch, Mehl Vanillezucker und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren
  • Eiweiß zu Eischnee schlagen
  • Den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben, sodass eine luftige Masse entsteht
  • Eine große beschichtete Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen und die Butter darin zergehen lassen.
  • Den Teig in die Pfanne geben und optional mit den Rosinen bestreuen
  • 2-3 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist
  • Den Teig in große Stücke zerteilen und wenden
  • Weiter 2-3 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist
  • In Mundgerechte Stücke zerteilen und mit Staubzucker bestreuen
  • Mit Apfelmus, Zwetschgenröster oder Preiselbeeren servieren

 

Violetter Kardamomjus


Zutaten:

  • 1 Schalotte fein gehackt
  • 3-4 Kapseln violetter Kardamom (leicht angedrückt)
  • 200 ml Roten Portwein
  • 200 ml Kalbsfond
  • 1 TL Honig oder braunen Zucker
  • 1 EL dunklen Balsamico-Essig
  • 1 Zweig frischen Thymian
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer


Zubereitung:

  • In einem Topf etwas neutrales Öl erhitzen
  • Schalotten und die Kardamomkapseln anschwitzen, bis die Schalotten glasig sind
  • Mit Portwein ablöschen und bei mittlerer Hitze bis zur Hälfte einreduzieren lassen
  • Den Kalbsfond und den frischen Zweig Thymian hinzufügen
  • Alles bei mittlerer bis niedriger Hitze einreduzieren lassen, bis die Sauce eine leicht dickliche Konsistenz erreicht
  • Den Jus mit Honig, Balsamico Essig, Salz und Pfeffer abschmecken
  • Die Sauce durch ein feines Sieb passieren
  • Kurz vor dem Servieren die kalte Butter einrühren, damit die Sauce eine seidige Konsistenz erhält

 

Wacholderschaum


Zutaten:

  • 360 ml Kalbsfond
  • 30 g Mehl glatt
  • 15 g getrocknete Wacholderbeeren
  • 20 g Butter
  • 180 ml Sahne mind. 32% Fett
  • 50 g Zwiebeln fein gewürfelt
  • 50 ml Gin
  • 1 iSi-Flasche Gourmet Whip 
  • 1 iSi Professional Charger Kapsel


Zubereitung:

  • Zwiebeln in der Butter bei mittlerer Hitze goldbraun rösten
  • Mit dem Mehl stauben und eine braune Roux erstellen
  • Die Wacholderbeeren in ein Gewürzsäcken geben und der Mehlschwitze beigeben
  • Mit dem Gin ablöschen und einreduzieren lassen
  • Mit Kalbsfond und Sahne aufgießen und aufkochen lassen
  • Ca. 2 Minuten köcheln lassen
  • Gewürzsäcken entfernen und mit einem Stabmixer fein pürieren
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Die Sauce in eine ISI-Flasche füllen und 1 Patrone aufschrauben
  • Die Flasche gut schütteln
  • Nach Bedarf portionsweise servieren
Buchen Sie direkt hier über die Website zum Bestpreis