Hotel Rita
Buchen Sie direkt hier über die Website zum Bestpreis
Piburger See im Winter

Winterwandern im Ötztal

Unsere schönsten Wanderwege

Rein in die Winterstiefel, Mütze auf, Sonnenbrille nicht vergessen und los geht’s: Heute wird gewandert. Im Winter? Ja klar! Schließlich ist das Ötztal ein wahres Paradies für Winterwanderer. Auf rund 250 Kilometern präparierten Wegen entdecken Sie glitzernde Schneelandschaften, charmante Hütten und frische Bergluft auf Schritt und Tritt. Damit Sie spüren, warum wir so begeistert sind, teilen wir unsere absoluten Lieblingsrouten mit Ihnen.

 

Amberger Hütte: Winterzauber pur

Ausgangspunkt: Gries im Sulztal
Dauer: ca. 2 Stunden Aufstieg

Diese Wanderung ist ein Highlight für alle, die von einer stimmungsvollen Winterwanderung mit Hüttenziel träumen. Vom kleinen Ort Gries im Sulztal aus führt ein sanft ansteigender Forstweg entlang des Fischbachs bis zur familienfreundlichen Amberger Hütte auf 2.135 m Höhe. Unterwegs wird die Sulztalalm passiert, wo man Rast machen und sich später für die Abfahrt sogar Schlitten ausleihen kann. Oben angekommen, genießen Sie von der sonnenverwöhnten Terrasse der historischen Amberger Hütte (1888) einen traumhaften Blick auf den gleißenden Sulztalferner und die umliegenden Bergspitzen.

Tipp: Die Hütte ist im Winter zu bestimmten Zeiten geöffnet (Silvester bis Anfang Januar sowie Ende Januar bis Anfang Mai).

 

Feldringalm: Unterwegs in einer Bilderbuchlandschaft  

Ausgangspunkt: Sattele oder Marlstein
Dauer: ca. 2 bis 4 Stunden

Die urige Feldringalm liegt idyllisch auf einem Bergrücken zwischen dem Kühtai und dem Oberinntal. Für die kürzere Variante starten Sie am Sattele – ein leichter Winterwanderweg (Naturrodelbahn) führt Sie direkt zur Alm. Wer es etwas abenteuerlicher mag, nimmt die Route ab Marlstein. Hier geht es abwechslungsreich durch die verschneite Landschaft der Feldringer Böden, vorbei an atemberaubenden Panoramen und märchenhaft verschneiten Wäldern. Die beiden Wege lassen sich wunderbar zu einer Runde kombinieren – so genießen Sie noch mehr Zeit in der winterlichen Natur. Rechnen Sie dafür mit etwa 4 Stunden Gehzeit.

Tipp: Auch auf der Feldringalm können Sie Rodeln ausleihen und Ihre Wanderung mit einer lustigen Talfahrt abschließen.

 

Winterwandern am Piburger See: Romantik pur

Ausgangspunkt: Parkplatz Acherkogelbahn, Oetz
Dauer: ca. 2 Stunden

Diese einfache und beliebte Route führt Sie vom netten Örtchen Oetz auf schneegeräumten Wegen hinauf zum Piburger See und auf der anderen Seite wieder hinunter. Entlang der Strecke reiht sich ein landschaftliches Highlight an das nächste – von der rauschenden Ötztaler Ache über die Achstürze, die Habicher Wand und Armelenwand bis hin zum idyllischen Piburger See, der mit seinem verschneiten Ufer im Winter einen ganz besonderen Zauber versprüht.

Tipp: Wenn der See zugefroren ist, können Sie die Wanderroute sogar auf die Eisfläche verlegen und gemeinsam mit den Schlittschuhläufern die prächtige Kulisse bewundern. 

 

Vom „Schneemanndorf“ Niederthai ins Horlachtal

Ausgangspunkt: Parkplatz Sennhof, Niederthai
Dauer: ca. 1 Stunde Anstieg

Im malerischen Örtchen Niederthai bemerken die „Großen“ als Erstes die selten gewordene Ruhe abseits jeden Trubels, während sich die „Kleinen“ über den Schneespielplatz samt 12 Meter hohem Schneemann freuen. Hier starten viele verträumte Winterwanderungen, darunter die herrliche Wanderung durch das verschneite Horlachtal: Entlang des Horlachbachs folgen Sie einem angenehm breiten Weg durch Wälder und Wiesen bis zur Larstigalm, einer charmanten Einkehrmöglichkeit für eine kleine Stärkung. Zurück nach Niederthai geht’s entweder per Rodel oder zu Fuß über den sonnigen Höhenweg „Bergmahderweg“. 

Tipp: Dieser Ausflug ist besonders familienfreundlich – womöglich wird es schwer, den Nachwuchs jemals wieder aus dem Schneeanzug zu bekommen ;)

Egal, ob Sie sich für eine der genannten Touren entscheiden oder einfach nur die winterliche Atmosphäre des Ötztals genießen – eins ist sicher: Sie werden bei Ihrem nächsten Winterurlaub begeistert sein. Viel Spaß beim Erkunden! 
 

Buchen Sie direkt hier über die Website zum Bestpreis